Kategorie HowTo

Einfach CCU-Historian Daten mit Grafana visualisieren dank Docker

Ich bin totaler Fan von irgendwelchen Graphen (sinnvoll oder nicht), die mir z.B. den Verlauf der Helligkeit in meinem Garten anzeigen (welcher mit der Homematic Wetterstation ermittelt und in CCU-Historian gespeichert wird). Daher musste ich mir Grafana zulegen, welches mir… Weiterlesen →

macOS jetzt mit zsh

Mit macOS X 10.15 Catalina wird kommt die zsh als neue Standard Shell. Ich hatte zuvor einige, praktische Erweiterung für meine bash angelegt, die jetzt erstmal nicht mehr vorhanden waren. Also Entwickler benutze ich GitHub als Versionsverwaltung, und es ist… Weiterlesen →

Raspberry Pi aufsetzen

Setup Raspberry Pi Im ersten Schritt muss ein Raspbian Image auf eine SD Karte geschrieben werden. Download neustes Raspbian Verwende nun Etcher um es auf eine SD Karte zu schreiben Über den Finder/Windows Explorer auf der Boot Partition eine Datei… Weiterlesen →

Comparator – eigene Sortierung, wenn immer ein bestimmter Wert am Anfang stehen soll

Man möchte eine Liste (in dem Beispiel mit Path-Objekten) sortieren. Allerdings soll ein bestimmter Eintrag ganz vorne in der Liste stehen, unabhängig von der Standardsortierung.Dazu kann man den Comparator implementieren, der die entsprechende Prüfung vornimmt und sonst die Standard compareTo… Weiterlesen →

Gradle einsetzen um Eclipse Projekte zu erstellen

Warum soll man ein Build Tool verwenden, um ein Eclipse Projekt zu erstellen, welches nur einmal erstellt wird? Arbeitet man mit mehreren Entwicklern, die vielleicht auch noch auf mehreren Plattformen (Linux, Windows, Mac OS X) unterwegs sind, möchte man vielleicht… Weiterlesen →

Gradle mit Ant, am Beispiel von XMLBeans

Wer heute ein Projekt hat, welches komplett auf Ant Skripten basiert, der kann trotzdem über einen Wechsel nach Gradle nachdenken. Zumindest sieht man dies im Gradle Lager so. Gradle hat nämlich Integrationen für Ant und Maven. Daher bekommt man beispielsweise… Weiterlesen →

Java Projekte bauen mit Gradle

Nach dem Apache Ant bisher meine erste Wahl war, wenn es darum ging ein Java Projekt zu bauen, habe ich mich die letzten Tage mit dem Quasi-Nachfolger Gradle beschäftigt. Es ist wahrscheinlich geschmacksache, ob man eher ein XML oder ein… Weiterlesen →

© 2023 Cyberdocs Playground — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑